
wir
Wir im Norden
Das Pflegeteam Bennerscheidt hat 2006 im Norden – genauer in Seesen – sein erstes Beratungsbüro eröffnet. Heute bilden der Standort Seesen und die Wohngemeinschaften in Northeim und Kirchberg die Region „Norden“. Die Menschen hier werden als ehrlich und in sich ruhend beschrieben, gewürzt mit einer ordentlichen Portion trockenem Humor. Das klingt nach unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Gemeinsam ist uns unsere ehrliche Begeisterung für gute Pflege.

Die Eröffnung des Standortes haben wir einem Zufall zu verdanken. Über ein Internetforum kamen wir mit einem jungen Mann in Kontakt, der in absehbarer Zeit eine 24 h Pflege benötigen würde. Wir klärten ihn über seine Möglichkeiten auf, und obwohl die Entfernung nach Köln groß war, wollte er unbedingt von uns versorgt werden.
Ein Team wurde aufgebaut, ein kleines Büro angemietet und eine Leitungskraft gefunden. Mit vielen engagierten Menschen, sehr guter Pflege und mit viel Spaß an der Arbeit wurde Seesen immer größer.
Wir begleiten unsere Kunden im Harz sehr gern – wohin sie wollen und bei allem, was sie gern machen – ins Kino und Theater, an die Uni oder in die Schule, aber auch auf den Fußballplatz oder zu Festen. Trotz ihrer Einschränkungen sind die meisten aktiv. Wir möchten sie gern auch weiter begleiten, dafür suchen wir dringend Unterstützung.
Standort Seesen
Ambulantes Pflegeteam
Marc Bennerscheidt GmbH
Poststraße 12
38723 Seesen
IK-Nummer 460 303 153
Telefon (0 53 81) 980 710
Telefax (0 53 81) 98 07 110
Notfallnummer für Kunden:
(0 53 81) 98 07 123

wg
Ambulant betreute Intensivpflege-Wohngemeinschaften
Familiäre Atmosphäre, verbunden mit großer Fachkenntnis und Menschlichkeit für Sie oder Ihre Angehörigen, finden Sie in unseren ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen in der außerklinischen Intensivpflege (invasiv oder non-invasiv beatmete und/oder tracheotomierte Menschen).
Die Zusammenarbeit mit den hiesigen Heimaufsichtsbehörden ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unser Team lebt seine Leidenschaft für Pflege. Mit Freude und Engagement pflegen wir Menschen z. B. im Wachkoma, Locked-in-Syndrom, mit ALS, hohem Querschnitt, mit und ohne Beatmung und Tracheostoma bis zu 24 Stunden täglich.
Für weitere Informationen
besuchen Sie unsere Website www.wohntraeume-gmbh.de
Ambulant betreute Intensivpflege-Wohngemeinschaft Rittergut Kirchberg
1zu1
Außerklinische Intensivpflege
in Ihrem eigenen Zuhause

Seit 2004 machen wir es uns zur Aufgabe, die Lebensqualität von Menschen jeden Alters Zuhause oder in häuslichen Gemeinschaften durch professionelle und fürsorgliche Pflege zu erhalten. Wir versorgen Menschen, die einen intensiven Bedarf an Pflege und Betreuung haben. Unser Team sind Menschen, die ihre Leidenschaft für Pflege leben. Mit Freude und Engagement pflegen wir Menschen z. B. im Wachkoma, Locked-in-Syndrom, mit ALS, hohem Querschnitt, mit und ohne Beatmung und Tracheostoma bis zu 24 Stunden täglich.
stellen
Stellenangebote
Wir pflegen mit Kopf, Herz, Hand und Zeit in…


- Minijobs mit 3 bis 4 Diensten pro Monat
- Teilzeitstellen nach persönlichem Bedarf, von 5 bis 12 Diensten pro Monat
- Vollzeitstellen mit 13 bis 14 Diensten pro Monat
Unsere Werte sind uns wichtig. Das Fundament unseres Handelns ist eine hohe Qualität, Zufriedenheit für alle Beteiligten und eine familiäre Atmosphäre. Und dann kannst Du noch selbst Dein Gehaltsmodell bestimmen. Erlebe es selbst und mach mit.
Wir bauen unseren Kunden eine Brücke zur Außenwelt und unterstützen ihre Teilhabe am Leben. Dein Wissen und Deine Leidenschaft sind in unseren Teams gefragt. Bei uns arbeiten examinierte Krankenpflegekräfte mit Altenpflegern zusammen, Berufsanfängerinnen mit langjährig Erfahrenen. Aushilfen, die auf 450-Euro-Basis arbeiten, haben bei uns ebenso ihren festen Platz wie Teilzeit- und Vollzeitkräfte.
Wir freuen uns auf Dich.
Team
Team Norden
Verwaltung Norden
Ambulantes Pflegeteam
Marc Bennerscheidt GmbH
Am Wassermann 25
50829 Köln
Telefon (02 21) 789 802 50
Telefax (02 21) 789 802 59
kontakt
Kontakt
mdk
MDK Prüfung

Qualitätsprüfung nach §114 Abs.1 SGB XI am: | 15.05.2019 |
Prüfungsart: | Regelprüfung |
Anzahl der versorgten Menschen: | 14 |
Anzahl der in die Prüfung einbezogenen pflegebedürftigen Menschen: | 3 |
Anzahl der pflegebedürftigen Menschen, die an der Befragung der pflegebedürftigen Menschen teilgenommen haben: | 0 |
Transparenzbericht Seesen 05 2019 |